Meditationskurse Jan. und Feb. 2025
mit Vajramala S. Thielow – Buddhistische
Belehrungen mit Meditation
Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr
14.01.25
04.02.25
Anmeldung: Tel 0176 56 94 44 14, indialog@gmx.net, www.gelebter-dialog.jimdofree.com
mit Tsunma Jinpa - ergänzende Praxisabende zum Kurs von Vajramala
Montag, 18:30 – 20:00 Uhr
20.01.25
24.02. 25
Anmeldung: Tel 0176 56 94 44 14, indialog@gmx.net, www.gelebter-dialog.jimdofree.com
mit Tsunma Jinpa:
Mittwoch 9:15 – 10:45 Uhr, Stille Meditation
Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr, Zen-Meditation
15.01., 22.01., 29.01. 25
05.02., 12.02., 19.02., 26.02.25
Anmeldung: Tel 0176 56 94 44 14, indialog@gmx.net, www.gelebter-dialog.jimdofree.com
Achtsamkeitsmeditation (Theravada-Tradition) – montags, 19:00 bis 20:30 Uhr
bitte bei Kursleiterin direkt anmelden Karin Findeisen: Telefon 0179 7823107
E-Mail karin.findeisen@googlemail.com
Kontemplation (via integralis) – donnerstags, 18:30 bis 19:30 Uhr
bitte bei Kursleiterin direkt anmelden Angelika Schulz: Telefon 07732 54845
E-Mail angelika.schulz@t-online.de
Veranstalter: Gelebter Dialog im alten Kloster e.V., Kosten: freiwilliger Beitrag
Tel: 0176 56 94 44 14, indialog@gmx.net, www.gelebter-dialog.jimdofree.com
Sparkasse Hegau-Bodensee, IBAN: DE19 6925 0035 1055 5909 29 BIC: Solades1 SNG
.-.-.-.
Buddhistische Meditation mit Vajramala S. Thielow (18:00 bis 20:00 Uhr)
Thema: Mit den „Vier Unermesslichen Geisteshaltungen“ Dualismus
überwinden
Liebe, Mitempfinden, Freude und Unparteilichkeit nannte der Buddha die „Vier
Unermesslichen“, weil sie weder messen noch vergleichen und schon gar nicht
be- oder verurteilen. Sie tragen dazu bei, eine weite und offene Geisteshaltung
zu gewinnen. Das ist tatsächlich eine hohe Kunst, aber es lohnt sich, sie zu
erlernen, denn sie trägt dazu bei, unsere dualistische Sicht aufzugeben und
Frieden innen und außen zu bewirken.
Termine:
Oktober: 01.,15. und 29.10.;
November: 12. und 26.11.;
Dezember: 10.12.2024
Januar : 14.1.2025
Februar: 4.2.2025
Termine für die Praxisabende dazwischen (Tsunma Jinpa) (18:30 bis 20:00 Uhr)
Oktober: 07.10.;
November: 04., 18.11.?;
Dezember: 02.?(muss noch bestätigt werden), 16.12. 2024
Ācāryā Vajramālā ist Dharma Nachfolgerin von Lama Anagarika Govinda, einem der großen Wegbereiter des Buddhismus im Westen. Sie unterrichtet seit 1980 buddhistische Meditation und Philosophie, u.a. im Rahmen eines systematischen Studienprogramms, leitet Meditationsretreats und das internationale Netzwerk „Maitreya Mandala“ mit Zentren in Deutschland, Ungarn und der Schweiz.
Stille Meditation (9:15 – 10:45 Uhr) und Zen-Meditation (18:30 – 20:00 Uhr)
am Mittwoch mit Tsunma Jinpa
September: 11., 18. (mit Doko Waskönig), 25.09.;
Oktober: 02., 16., 23., 30.10.;
November: 13., 27.11.;
Dezember: 04., 11., 18.12. 2024
Veranstalter: Gelebter Dialog im alten Kloster e.V., Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung für alle Meditationen erwünscht: Tel: 0176 56 94 44 14,
indialog@gmx.net, www.gelebter-dialog.jimdofree.com
Achtsamkeitsmeditation (Theravada-Tradition) – montags, 19:00 bis 20:30
bitte bei Kursleiterin direkt anmelden
Karin Findeisen: Telefon 01797823107
E-Mail karin.findeisen@googlemail.com
Kontemplation (via integralis) – donnerstags, 18:30 bis 19:30
bitte bei Kursleiterin direkt anmelden
Angelika Schulz: Telefon 07732 54845, E-mail angelika.schulz@t-online.de
Wer an der Arbeitsgruppe Interreligiöser Dialog (AID) Interesse hat, bitte bei
Tsunma Jinpa melden: E-Mail indialog@gmx.net Tel: 017656944414
Wer an der Arbeitsgruppe Interreligiöser Dialog (AID) Interesse hat, bitte bei mir (Tsunma Jinpa) melden: E-Mail indialog@gmx.net Tel: 017656944414
Liebe Freund:innen und Interessierte am Gelebten Dialog im alten Kloster
Wir sind jetzt in der Sommerpause.
Wenn nicht anders mit den Kursleiterinnen besprochen, fängt unser Programm wieder ab dem 11.09.2024 an. Die Termine werden noch mitgeteilt.
Bitte meldet Euch bei den Kursleiterinnen direkt an:
Achtsamkeitsmeditation (Theravada-Tradition) – montags, 19:00 bis 20:30
Karin Findeisen: Telefon 01797823107
E-Mail karin.findeisen@googlemail.com
Buddhistische Meditation mit Vajramala – montags, 18:15 bis 20:15 (14-tägig)
Praxisgruppe mit Tsunma Jinpa (zur Meditation von Vajramala)
dienstags, 18:30 bis 20:00 (14-tägig)
Stille Meditation – mittwochs, 09:15 bis 10:45 Tsunma Jinpa
Zen-Meditation – mittwochs, 18:30 bis 20:00 Tsunma Jinpa
Anmeldungen: indialog@gmx.net tsunmajinpa@gmx.net Tel:
017656944414
Kontemplation (via integralis) – donnerstags, 20:00 bis 21:30
Angelika Schulz: Telefon 07732 54845, E-mail angelika.schulz@t-online.de
Wer an der Arbeitsgruppe Interreligiöser Dialog (AID) Interesse hat, bitte bei mir (Tsunma Jinpa) melden: E-Mail indialog@gmx.net Tel: 017656944414
Wir wünschen allen noch eine schöne und erholsame Sommerzeit!
Bitte achten sie auf sich selbst und andere.
Liebe Freund:innen und Interessierte am Gelebten Dialog im alten Kloster
Bitte meldet Euch bei den Kursleiterinnen direkt an
Meditationen Februar bis Juni 2024
Achtsamkeitsmeditation (Theravada-Tradition) – montags, 19:00 bis 20:30
Karin Findeisen: Telefon 01797823107
E-Mail karin.findeisen@googlemail.com
***
Buddhistische Meditation mit Vajramala (18:15 bis 20:15 Uhr)
Das eigentliche Ziel der Meditation ist das Erwachen aus allen Illusionen, die früher
oder später zu Enttäuschungen und Leid führen. Sieben geistige Qualitäten wirken zusammen, wenn wir zur Einsicht in die Realität unseres Daseins erwachen. Achtsamkeit ist nicht genug. Es braucht
zwar das klare Gewahrsein von Atem, Körper, Empfindungen, Emotionen und Gedanken, aber auch die Ergründung der Wirklichkeit, wie sie tatsächlich ist – nicht wie sie uns erscheint oder wie wir sie
uns wünschen. Deshalb sind jene Kräfte zu entwickeln, die die sieben Erleuchtungsglieder (saṃbodhyaṅga) genannt werden. Sie helfen uns, die vier edlen Wahrheiten zu betrachten, die der Buddha
gelehrt hat.
Thema: Übungen auf dem Wege zum Erwachen
Bei der Praxis des Gewahrseins beziehen wir weiterhin den Atem, den Körper, die
Empfindungen und die Gedanken mit ein. Wir dehnen sie in diesem Semester jedoch aus auf
Betrachtungen zu den vielen Übungsmöglichkeiten, die sich im Alltag ergeben. Wir üben uns
entsprechend der Lehren des Buddha über den edlen achtfachen Pfad bei unserer
Entscheidungsfindung, unserer Kommunikation, unserer Handlungsweisen.
Februar: 06.02., 20.02.;
März: 05.03.; am 19.03. findet die Mitgliederversammlung das Vereins statt
April: 02.04., 16.04., 30.04. (muss noch bestätigt werden)
Mai: 14.5., 28.05.;
Juni: 11.06.;
Termine für die Praxisabende dazwischen (Tsunma Jinpa) (18:30 bis 20:00 Uhr)
Februar: 12.02.;
März: 11.03., 25.03.;
keine Meditation im April
Juni: 03.06., 17.06.;
Stille Meditation (9:15 – 10:45 Uhr) und Zen-Meditation (18:30 – 20:00 Uhr)
am Mittwoch mit Tsunma Jinpa
Februar: 07.02., 14.02., 21.02.;
März: 06.03., 13.03., 20.03., 27.03.;
April: 03.04.; danach geht es erst wieder im Mai weiter.
Mai: 08.05., 15.05., 22.05., 29.05.;
Juni: 05.06.,19.06., 26.06.;
Anmeldungen: indialog@gmx.net tsunmajinpa@gmx.net oder 017656944414
Termine für Juli 2024 werden noch bekannt gegeben
Kontemplation (via integralis) – donnerstags, 20:00 bis 21:30
Angelika Schulz: Telefon 07732 54845, E-mail angelika.schulz@t-online.de
***
Wer an der Arbeitsgruppe Interreligiöser Dialog (AID) Interesse hat, bitte bei mir (Tsunma Jinpa) melden: E-Mail indialog@gmx.net Tel: 017656944414
***
In unserer Yogagruppe mit Sabine Körner sind Plätze frei geworden!
- donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr
Anmeldung: indialog@gmx.net tsunmajinpa@gmx.net Tel: 01765694441
-.-.-.-.